Verschwitzte Achseln stinken! Das dachten wir zumindest. Ob Sie es glauben oder nicht: Es ist nicht Ihr Körper oder Ihr Schweiß, der riecht. Die Ursache unseres Körpergeruchs ist ein Enzym.
Eine kürzlich durchgeführte wissenschaftliche Entdeckung hat gezeigt, dass CT-Lyase das Enzym ist, das für die Entstehung von Körpergerüchen verantwortlich ist. Das Enzym ist selbst nicht geruchsintensiv, sondern erzeugt Gerüche als Ergebnis einer biologischen Reaktion.
Staphylococcus hominis ist ein Bakterium, das häufig in unseren Achselhöhlen vorkommt. Beim Schwitzen setzen wir geruchlose Chemikalien wie CT-Lyase frei. Unsere Achselbakterien verbrauchen die Chemikalien in unserem Schweiß und verursachen so eine biochemische Veränderung. Wenn Bakterien CT-Lyase verbrauchen, wandeln sie diese in Thioalkohol um – was den unangenehmen Achselgeruch verursacht.
Was diese Entdeckung für die Zukunft bedeutet
Hoffentlich weniger stinkende Gruben.
Das Erkennen der verantwortlichen Chemikalien eröffnet die Möglichkeit, wirksamere Deodorants und Antitranspirantien zu entwickeln, die dieses Enzym direkt bekämpfen. Wenn es gelingt, die chemische Umwandlung, das Enzym oder den entstehenden Thioalkohol zu neutralisieren, wäre dies ein wichtiger Erfolg im Kampf gegen den Geruch verschwitzter Achseln.
Da es sich um eine neue Entdeckung handelt, wird es natürlich noch einige Zeit dauern, bis wir wissen, wie wir die Auswirkungen der CT-Lyase beseitigen können. In der Zwischenzeit bedeutet die Kontrolle von Körpergeruch, zu lernen, wie man das Schwitzen reduziert.
Was Sie jetzt tun können, um Körpergeruch zu vermeiden
Schweißmanagement ist die Kernkomponente zur effektiven Reduzierung oder Vorbeugung von Körpergeruch. Enzymblockierende Deodorants werden zwar noch einige Jahre auf sich warten lassen, aber es gibt wirksame Maßnahmen, die Sie heute ergreifen können, um Achselgeruch an der Quelle zu unterdrücken.
Da wir die Produktion von CT-Lyase im Körper nicht stoppen können, besteht die beste Alternative darin, das Schwitzen zu reduzieren und den Schweiß zu entfernen, bevor Bakterien das Enzym abbauen können. Die Minimierung dieser biochemischen Reaktion trägt dazu bei, Körpergeruch unter Kontrolle zu halten.
Schweißableitende Shirts sind eine hervorragende Lösung. Sie bestehen aus einem leichten, atmungsaktiven Material, das Achselschweiß vorbeugt. Diese Atmungsaktivität trägt außerdem dazu bei, die Achselhöhlen weniger anfällig für Bakterien wie Staphylococcus hominis zu machen. Weniger Schweiß bedeutet weniger CT-Lyase. Weniger Bakterien, die CT-Lyase abbauen, bedeuten noch weniger Körpergeruch!
Das ist noch nicht einmal das Beste. Schweißableitende Unterhemden und T-Shirts gehen noch einen Schritt weiter im Kampf gegen Achselgeruch. Da selbst das atmungsaktivste Gewebe Schwitzen nicht vollständig verhindern kann, hilft die feuchtigkeitsableitende Technologie, Schweiß zu absorbieren und zu verdunsten, bevor er riechen kann.
Bakterien gedeihen in feuchter Umgebung. Das feuchtigkeitsableitende Gewebe hält Ihre Achseln trocken und reduziert so die Ausbreitung von Achselbakterien. Schweißfeste Kleidung bekämpft daher nicht nur unangenehme Gerüche, sondern auch Körpergeruch.
Bei Neat Apparrel entwickeln wir schweißfeste Kleidung mit modernster Technologie für Komfort und Schweißkontrolle. Entdecken Sie unsere schweißfeste Herren- und Damenbekleidung .