Der Gang durch die Antitranspirant-Abteilung ist überwältigend. Es scheint eine Million verschiedene Marken, Typen und Anwendungen zu geben. Da kommt man fast ins Schwitzen!
Dieser praktische Leitfaden erleichtert Ihnen die Auswahl. Wir erläutern Ihnen die Optionen und erklären Ihnen, was sie für Sie bedeuten. Sie müssen nur noch herausfinden, welche Düfte und Preise Ihnen am besten gefallen.
Antitranspirant vs. Deodorant
Eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, ist, ob Sie ein Antitranspirant oder ein Deodorant suchen. Wenn Sie Schweiß reduzieren möchten, ist ein Antitranspirant die richtige Wahl. Es verstopft die schweißproduzierenden Poren und reduziert so die Schweißproduktion.
Zur Geruchsvorbeugung ist Deodorant die ideale Lösung. Deodorant kann Schweiß etwas reduzieren, ist aber nicht so wirksam wie Antitranspirantien. Das Journal of the American Academy of Dermatology stellte fest, dass beide Mittel wirksam gegen Achselgeruch sind.
Im Allgemeinen ist die Kombination der beiden am effektivsten. Sollte das bei Ihnen nicht funktionieren, können kombinierte Antitranspirant-Deodorants bei manchen Menschen wirksam sein. Nicht funktioniert hingegen die Kombination von Deodorants und Antitranspirantien. Sie können sich gegenseitig in ihrer Wirksamkeit beeinträchtigen, und die konkurrierenden Duftstoffe können unangenehm sein.
Weitere Informationen finden Sie unter „Antitranspirant vs. Deodorant: Was ist besser gegen Schweiß unter den Achseln?“
Arten von Antitranspirantien
Stock
Stiftapplikatoren sind der Klassiker. Im Inneren befindet sich ein fester Antitranspirant-Stab. Entfernen Sie die Kappe und drehen Sie den unteren Teil, um den Stab freizulegen. Tragen Sie das Produkt direkt auf die betroffene Stelle auf.
Dies ist für die meisten Menschen eine gute Option. Sie sorgt für eine gründliche Abdeckung und verstopft so effektiv die Poren, um Schweißbildung an der Quelle zu verhindern. Einige Stiftapplikatoren verwenden eine Gelformel. Diese kann ebenfalls wirksam sein, kann aber bei übermäßigem Auftragen unschöne Folgen haben.
Roll-On
Roll-on-Antitranspirantien funktionieren ähnlich wie Sticks. Sie sind eine gängige Form medizinischer Antitranspirantien, es gibt aber auch rezeptfreie Roll-ons. Wie Sticks wird das Produkt direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen.
Diese Applikatoren haben oben eine Kugel, die das flüssige oder gelförmige Antitranspirant auf die Haut aufträgt. Ein Vorteil dieses Applikators ist, dass er schnell von der Haut aufgenommen wird.
Die Wahl zwischen Stick und Roll-on-Antitranspirant ist letztendlich eine Frage der haptischen Vorlieben. Beide sind wirksam, aber vielleicht bevorzugen Sie das Gefühl eines festen Sticks gegenüber einem flüssigen Ball oder umgekehrt.
Spray
Antitranspirant-Sprays sind seit Jahrzehnten ein beliebtes Mittel in Umkleidekabinen. Obwohl ihre Anwendung weniger direkt ist, können sie bei korrekter Anwendung die Achseln effektiv schützen. Sie werden häufiger für Deodorants verwendet, da sie die Poren nicht so gut verstopfen.
Ein weiterer Nachteil von Sprühgeräten ist, dass man leicht zu viel aufträgt, was zu unangenehmen und aufdringlichen Gerüchen führt. Außerdem verwenden sie oft Aerosole, die schädlich für die Umwelt sind.
Natürlich vs. nicht natürlich
Eine weitere häufig diskutierte Frage ist die Verwendung natürlicher Antitranspirantien. Einer der Hauptgründe für die Verwendung natürlicher Antitranspirantien ist der Mythos, dass Aluminium Brustkrebs verursacht. Laut Snopes hat die American Cancer Society keine Beweise für diese Behauptung gefunden.
Auch wenn die Bedenken hinsichtlich Aluminium unbegründet erscheinen, gibt es dennoch gute Gründe für und gegen natürliche Alternativen.
Das Hauptargument gegen natürliche Antitranspirantien ist ihre mangelnde Wirksamkeit. Ihnen fehlen die Chemikalien und Substanzen, die die meisten Antitranspirantien so wirksam machen. Manche glauben jedoch, dass dies zu einer Veränderung der natürlichen Bakterienflora in den Achselhöhlen führt. Es ist wie das Überleben des stärksten Körpers. Je fortschrittlicher die Chemikalien zur Bekämpfung sind, desto stärker werden die verbleibenden Bakterien.
Die Verwendung natürlicher Antitranspirantien kann eine „Achsel-Entgiftung“ durchführen und die Bakterienflora wiederherstellen. Durch die Wiederherstellung des Gleichgewichts reduzieren Sie Achselschweiß und Körpergeruch. Natürlich bedeutet die Übergangszeit, dass Sie einige Tage lang mit stärker riechenden und feuchteren Achseln zu kämpfen haben.
Insgesamt sind nicht-natürliche Antitranspirantien die effektivste Option. Natürliche Alternativen sind jedoch eine gute Wahl, wenn Sie eine Achselhöhlen-Entgiftung durchführen möchten oder sie einfach aus persönlichen Gründen bevorzugen.
Antitranspirant-Kleidung
Um die optimale Wirksamkeit Ihres Antitranspirants zu gewährleisten, müssen Sie ihm die nötige Wirkungsmöglichkeit geben. Eine der besten Ergänzungen zu Antitranspirantien sind schweißfeste Unterhemden.
Diese erhöhen die Schweißresistenz zusätzlich. Sie bestehen aus einem atmungsaktiven, bequemen Material, das die Luftzirkulation ermöglicht. Dies kühlt die Achselhöhlen, reduziert die Schweißproduktion und macht die Umgebung weniger anfällig für geruchsbildende Bakterien.
Sollte dennoch Schweiß entstehen, leitet das Shirt diesen einfach ab und verhindert so, dass sich Feuchtigkeit staut. Das verhindert sichtbare Flecken auf der Kleidung und hält Körpergeruch fern.
Kaufen Sie die beste Antitranspirant-Kleidung mit der fortschrittlichen schweißfesten Technologie von Neat.