Synthetische Stoffe sind in Sportbekleidung beliebt, daher könnte man annehmen, dass sie Schweiß und Körpergeruch wirksam bekämpfen. Aber könnten sie das Problem sogar noch verstärken?
Künstliche Stoffe
Synthetik ist ein Kunstfasergewebe, das mit vielen Vorteilen wirbt – von Knitterfestigkeit über schnelles Trocknen bis hin zu Flexibilität. Trotz all dieser Vorteile sind Kunstfasern in Wahrheit hässlich.
Obwohl die spezifischen Arten in ihrer Wirkung variieren, trägt jede Kleidung, die zu 100 % aus künstlichen Stoffen besteht, zur Entstehung von Körpergeruch bei. Sogar Sportbekleidung ist häufig von diesem Problem betroffen.
Das erste Problem ist die mangelnde Luftzirkulation. Viele Kunstfasern sind einfach nicht atmungsaktiv. Der Mangel an Frischluft und die Feuchtigkeit durch Schweiß begünstigen die Vermehrung geruchsbildender Enzyme und Bakterien. Außerdem verhindert die geringe Luftzirkulation die Kühlung der Achselhöhlen, was zu verstärktem Schwitzen führt und das Problem verschlimmert.
Ein weiterer Grund für die mangelnde Geruchskontrolle bei synthetischen Stoffen ist die unzureichende Schweißableitung. Die besten feuchtigkeitsableitenden Shirts leiten den Schweiß schnell und vollständig ab und verhindern so Flecken und Gerüche. Die meisten vollsynthetischen Shirts hingegen leiten nur einen Teil des Schweißes ab. Sie hinterlassen den dickeren, fettigeren Schweiß – wodurch der Geruchsschutz nicht lange anhält.
Um die unzureichende Feuchtigkeitsableitung zu verhindern, können synthetische Materialien auf Zusatzstoffe zurückgreifen, die Bakterienwachstum hemmen. Dies kann zu Hautreizungen führen. Die Zusatzstoffe werden oft in der Waschmaschine ausgewaschen, wodurch die Feuchtigkeitsableitung des Shirts mit jedem Waschgang abnimmt.
Welche Stoffe eignen sich gut zur Körpergeruchskontrolle?
Um Schweiß und Körpergeruch besser zu bekämpfen, sollten Sie auf Hemden aus den richtigen Materialien achten. Hier sind unsere Empfehlungen zu den besten Stoffen gegen Körpergeruch.
Natürlich
Natürliche Stoffe sind atmungsaktiv und leicht. Sie leiten nachweislich dickeren und fettigeren Schweiß ab, den viele synthetische Stoffe nicht bewältigen können. Das macht sie im Vergleich zu künstlichen Textilien wie Polyester und Viskose zu einer deutlich besseren Option.
Baumwolle ist ein besonders gutes Material gegen Körpergeruch. Sie ist das weichste und atmungsaktivste Material. Hemden aus Baumwolle bieten Tragekomfort und Geruchsschutz, auch nach vielen Wäschen.
Auch bei Baumwolle bieten nicht alle Materialien den gleichen Schutz. Achten Sie auf Hemden aus hochwertiger Baumwolle für effektiven Schutz. Selbst die besten Baumwollhemden allein können nicht so schnell trocknend oder schweiß- und fleckenabweisend sein wie Mischgewebe.
Mischungen
Die Verwendung einer Mischung vereint das Beste aus beiden Welten. Profitieren Sie von den Vorteilen synthetischer Materialien, ohne auf die Qualität und Langlebigkeit natürlicher Stoffe verzichten zu müssen. Feuchtigkeitsableitende Shirts aus natürlichen/künstlichen Mischungen entfernen alle Schweißschichten und sorgen für eine schnelle Schweißableitung.
Elasthan ist ein ideales synthetisches Material für Mischgewebe, insbesondere zur Bekämpfung von Körpergeruch. Es sorgt für Atmungsaktivität und verbessert die Feuchtigkeitsableitung natürlicher Stoffe. Für maximalen Komfort und optimale Wirksamkeit sollte das Mischgewebe überwiegend aus natürlichen Materialien bestehen.
Bei Neat Apparel verwenden wir eine Mischung aus 95 % Baumwolle und 5 % Elastan. Dies bietet robusten Schweiß- und Geruchsschutz und maximiert gleichzeitig Komfort und Atmungsaktivität.
Unsere feuchtigkeitsableitenden Unterhemden sind eine tolle Ergänzung für Ihre Garderobe. Sie wirken effektiv gegen Körpergerüche und sorgen dafür, dass Sie Ihre Lieblingskleidung unabhängig vom Material tragen können.
Kaufen Sie die besten feuchtigkeitsableitenden Hemden und Unterhemden im Neat-Shop!